00000011000000111000100000100110111011010011001111000010000111110000111011010101110M110001
10101111000011101000011100100100011110100110011010100011011110001100101101001000000A000101
0101101011T10001001111100110000000000110101001000100110011000100001N111110100110111Y111111
1110000T01H00110000001001110111101111001000P11000010000001001010001O0111110110100110000I00
0011011H11E00011111110000011101010100001010E01111111010110010100001T001101100000001T101G01
1000001E100010110011000011F1011100010011010R011101010100001101101110000011000011000H01DNK1
0010011010T111011MP1010001R1111010001100010S0100011001110110110101CY00000R110010101E01AOL0
0110101I10R010111AR1011000I1100100001110100O1100111100W0010011D010HE00011E110K00011011TRA0
1100011G00U000001CO1000010D00111111K10001T1N0000000000A0011001A000AT11001C101OH0011F10EAA1
1A1101NE10T0T0011HG0111000AS1101001O011S0E1E000M010101S010101GS101M000001U100NA0110O10NNT1
0C10A1EL0SH1R1010IR1101000YKG000001N0A1A0S1N000I01111100V0000E0100PK11011R111TU0111R00VCU1
1C10G0B01T00A0001NA000S000SYE010100T0N1T0L1B111N100M00I1I01N1OI000IA00M11S010AC0110C0CEE0J
1E11ETEH0RI1N0101EMD11I0000NS011110A0DGI1A1E010I001A00S0R10O1RG110OM01O1GI100KH1010E0OR0BA
0S01NRLA0ES0S01100MA10M001FEP010M11K0RER101Z010M011X11TFT10B0GE010NE00R0EV100T001110FDAIAV
1S0ITULS0A0PP0100CCT10U001OTE101A00T0ONE0S0O100U111I0M0CU10O0EL110SRN0P1SEC11FV0000BAERSRA
001P0SE01MOIO1111OOE00L0HSR1I001I01A1IY01P0GS00M110M1EDKA01D10C0010AE1H0P0O0EOO1101ET0B0AS
0DC0STBL00UXN1110DDN11A1AE00C001N01U1DS14UCEK100101U1TI0L10Y1OH110ODO1ESELO1/RN10110AOESDC
0EOAM0EO1STEDHB10EES00CHSRF0H101001F1IY02LSNY101111M0RET01001RE100F000UEIOK1MM01011WLFITAR
0NMDINNAST0LITA0001C00ROEVU1E100S00N1GS00ESEC00000101O0RR00K0WN1010N00SRCOI1AUNT110I00TR0I
0IPRTO0DSATANMC1000H01OSNET0R000T01A0E110110L10111011PMUE11N1E0111KO010VHPE1ILIR10DTEHUENP
0EUEH10ELRHRGLK0011U00NTPRU0T001A10H0L01001DA01000101OAMA01O1L0110RT111EE1S1LACI01SHRONNIT
0DTS101D0TET00W0101T1R/NOLR01110T11M0C10001AD00010001LTPL10W0L1001Y0110RR0100RHN10G0RNGGK1
10ES00011ER100A0010Z123AWOE01101I11E0H00110T100111100IR0I11S000100NY1101T10110TI10VYOO1TT1
10RE00110DE010R011101D1MEG000110O0011E11101E001111011SI1T110100110NE1101101010ST10OORR0HO1
00001001010110E11010021ER1001000N0000N11001N0011010110X0Y1101110110T10110100011Y100U001011
001000100011101101011100001001111011001010110101011110111010010001111100011111110000111011
Datenschutz
A) Datenschutzerklärung über die Benutzung dieser Website
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Webseite besuchen. Durch die Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden.
Datenerhebung und –verarbeitung
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Matthias Kaufmann
Jörg-Syrlin-Str. 104, 89081 Ulm
E-Mail: igel@dasigelchen.de
Bei Besuch dieser Webseite und bei jedem Abruf einer Datei sammelt der Webserver auf dem die Seite gehostet ist über diese Vorgänge Protokollinformationen, die Ihr Browser automatisch übermittelt (sog. Log-Files). Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Übermittelt werden:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse)
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- übertragene Datenmenge
Dies sind keine personenbezogenen Daten. Es ist mir also nicht möglich die erfassten Daten einer bestimmten natürlichen Person zuzuordnen.
Anhand der IP-Adressen des anfragenden Rechners kann eine Identifizierung bei Ihrem Internet-Service-Provider erfolgen. Dies ist jedoch nur bei Vorliegen eines richterlichen Beschlusses zulässig.
Diesen Fall ausgenommen, werden personenbezogene Daten von mir nur erhoben, wenn Sie mir diese freiwillig mitteilen, z.B. im Rahmen einer Anfrage bzw. Beauftragung per E-Mail an igel@dasigelchen.de oder bei Benutzung des Kontaktformulars.
Zweck der Datenverarbeitung
Die genannten Daten werden durch mich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung dieser Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Nutzung des Kontaktformulars oder Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf meinem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte wird bei der Verwendung des Kontaktformulars eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe verwendet. Bitte schreiben Sie keine vertraulichen Informationen, insbesondere Gesundheitsdaten in das Kontaktformular oder in eine unverschlüsselte E-Mail, sondern nutzen Sie es nur zu einer ersten Kontaktaufnahme.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung der Daten nicht berührt. Den Widerruf können Sie schriftlich oder per E-Mail richten an:
Matthias Kaufmann
Jörg-Syrlin-Str. 104, 89081 Ulm
E-Mail: igel@dasigelchen.de
Soweit Sie Ihre E-Mail-Adresse für den Empfang von Info-Mails angemeldet haben, wird diese gegebenenfalls für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie der Verwendung widersprechen. Die Abmeldung ist jederzeit per E-Mail an igel@dasigelchen.de möglich.
Newsletter
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötige ich von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwende ich ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und gebe diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei mir hinterlegten Daten werden von mir bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei mir gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei mir gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.
Abstimmung im Igelblog
Wenn Sie einen Blogartikel bewerten wird Ihre IP-Adresse gespeichert um eine Mehrfachabstimmung für den jeweiligen Artikel zu vermeiden. Dabei wird weder ein Abstimmverhalten ausgewertet, noch wäre auf Grund der Programmierung eine direkte Zuordnung möglich. Die zum vorgenannten Zwecke gespeicherten IP-Adressen werden einmal täglich gelöscht.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie mir personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, werden diese ohne Ihre gesonderte Einwilligung nur insoweit verwendet, wie es für die Durchführung der mir übertragenen Aufgaben, zur Beantwortung Ihrer Anfragen und für die technische Administration erforderlich ist.
Hierzu zählt insbesondere die Weitergabe Ihrer Daten an Subunternehmer, Kreditunternehmen, Post- und Transportunternehmen oder andere zur Vertragsabwicklung eingesetzte Service-Dienste.
Mit vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende Nutzung eingewilligt haben.
Cookies
Meine Internetseite verwendet im Bedarfsfall so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Optimierung der Webseite (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Hosting
Die von mir in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die ich zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetze. Hierbei verarbeite ich, bzw. der Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage meiner berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).
Löschung von Daten
Die von mir verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei mir gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe).
Auskunfts- und Widerspruchsrecht, Widerruf
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Sie haben das Recht jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft und Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung.
Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten begehren, wenden Sie sich bitte ebenso wie zum Widerruf erteilter Einwilligungen per Post oder E-Mail an:
Matthias Kaufmann
Jörg-Syrlin-Str. 104, 89081 Ulm
E-Mail: igel@dasigelchen.de
Betroffenenrechte im Einzelnen
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei mir erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und ich die Daten nicht mehr benötige, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber mir zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass ich die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf und
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder meines Wohnsitzes wenden.
- gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, dies gilt auch für eine auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
- gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO der Verwendung Ihrer Daten für Direktwerbung zu widersprechen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit dieser Direktwerbung in Verbindung steht.
Sie haben das Recht, Daten, die ich auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeite, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.